Lehrgänge und Kurse
Ferienschwimmschule 2025 - Woche 2 (Nr.: 2025-0013)
2. Sommerferienwoche 04.08. - 08.08.2025
- Status
- Warteliste verfügbar
- Zielgruppe
Die Ferienschwimmschule ist insbesondere für Nichtschwimmer und Schwimmanfänger vorgesehen, um die Sicherheit und Schwimmfähigkeiten aller Kinder im Wasser zu verbessern.
Sofern ausreichend Kapazitäten sowie Ausbilderinnen/Ausbilder zur Verfügung stehen, werden auch Kinder, die bereits erste Abzeichen erlangt haben, weiter gefördert und entsprechende Kurse angeboten (bitte gewünschten Kurs in der Anmeldung angeben).
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.07.2025) -
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- Juniorretter
- Inhalt
Ferienschwimmschule 2025 - ein Angebot der DLRG Büdelsdorf e.V. im Naturerlebnisbad Büdelsdorf
Eine der Hauptaufgaben der DLRG ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes. Die Ferienschwimmschule ist ein Angebot der DLRG Büdelsdorf e.V., um die Schwimmfähigkeiten aller teilnehmenden Kinder weiter zu fördern und zu verbessern.
In einem einwöchigen Kompaktkurs üben die Kinder jeden Tag das Schwimmen und gewinnen dadurch schnell Sicherheit und Vertrauen im Wasser.
Die Kurse werden von qualifizierten Ausbildern angeleitet. Sofern die Voraussetzungen erfüllt werden, können in der Woche daher auch die Abzeichen Frühschwimmer (Seepferdchen), DSA Bronze / Silber / Gold und Juniorretter erlangt werden.
- Ziele
Unser Ziel ist es, die Kinder im Element Wasser sicher zu machen. Die Schwimmfertigkeiten werden ausgebaut, Gelerntes wird optimiert und Neues kommt dazu.
Der Spaß soll daber aber nicht zu kurz kommen, daher wird der Vormittag neben Schwimmeinheiten auch spielerische Einheiten auf dem Gelände des Naturerlebnisbades enthalten.
Das Erlangen eines Abzeichens ist eine schöne Belohnung und Motivation, das Gelernte auf bestmögliche Art umzusetzen. Daher werden auch selbstverständlich auch Schwimmabzeichen ausgestellt, sofern die erforderlichen Voraussetzungen im Rahmen der Ferienschwimmschule erfüllt werden. Einzelleistungen können bestätigt werden, damit ihre Kinder gegebenfalls im Nachgang die fehlenden Leistungen zur Erlangung eines Abzeichens ergänzen können.- Veranstalter
- DLRG Büdelsdorf e. V.
- Verwalter
- DLRG Büdelsdorf e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Naturerlebnisbad Büdelsdorf, Hermann Ehlers-Platz 13, 24782 Büdelsdorf
- Termin
-
04.08. 08:00 Uhr bis 08.08.25 13:00 Uhr - Naturerlebnisbad Büdelsdorf : 24782 Büdelsdorf, Hermann Ehlers-Platz 13
- Meldeschluss
- 31.05.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 60
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 95,00 € für Teilnehmerbeitrag (inkl. Eintritt und T-Shirt)
- Mitzubringen sind
- geeignete Schwimmbekleidung: Schwimmhose bzw. Schwimmanzug (möglichst keine Shorts bzw. Bikini)
- Schwimmbrille
- Haargummi bei langen Haaren, eventuell Badekappe
- Badelatschen
- Duschzeug und Handtücher
- aktueller Schwimmausweis (sofern vorhanden)
- ausreichend Verpflegung für den Vormittag (Essen und Getränke)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente